Wir sind die Besten!
Durch Studien bewiesen, von Profi Fußballern, MMA-Kämpfern sowohl auch Marathon Triathlethen benutzt.
|   | HYPRFIT | Others |
|---|---|---|
| Schnelle Ergebnisse | ||
| Sicher & unbedenklich | ||
| Von Profi´s benutzt |
Unsere eigene Studie unserer Kunden.
Results heading
90%
Haben innerhalb von 1 Woche ihre Ausdauer deutlich verbessert.
68%
Im durchschnitt konnten unsere Kunden ihre Laufleistung um 68% erhöhen
2%
Konnten keine Ergebnisse Spüren.
HYPRFIT PRO Ausdauertrainer
HYPRFIT PRO Ausdauertrainer
Dein Paket kommt gegen - und -.
-
Bestellt
- - -
Bestellung verpackt
- - -
Geliefert

Excellent 4.8 / 5
Wissenschaftlich belegte Wirkung durch Atemmuskel Training
Eine Studie aus der PubMed Central Datenbank untersuchte die Wirkung von inspiratorischem Atemtraining auf die sportliche Leistung von Mittelstreckenläufern. Über einen Zeitraum von 4 Wochen führten die Teilnehmer ein gezieltes Training der Einatemmuskulatur durch (zweimal täglich, 5 Tage pro Woche).
Die Ergebnisse sind eindeutig:
- Steigerung der Kraft der Atemmuskulatur
- Verbesserung der 800-Meter-Laufleistung
- Weniger Ermüdung während intensiver Belastung
Die Wissenschaftler erklären diese Leistungssteigerung damit, dass ein stärkeres Zwerchfell und kräftigere Atemmuskeln langsamer ermüden. Dadurch bleibt mehr Energie und Sauerstoff für die Beinmuskulatur verfügbar – die sportliche Leistung verbessert sich messbar.
Fazit:
Gezieltes Atemmuskeltraining steigert nachweislich die Ausdauerleistung bereits innerhalb von 4 Wochen. Wer seine Performance steigern möchte – egal ob Läufer, Teamsportler oder Fitnessathlet – profitiert von einem stärkeren Atemsystem.
Quelle: Studie „Effects of Inspiratory Muscle Training on Performance in Trained Middle-Distance Runners“, PubMed Central (PMC)
Studie zeigt: Atemtraining steigert Leistung und Atemkraft
Eine wissenschaftliche systematische Übersichtsarbeit inklusive Metaanalyse, veröffentlicht in PubMed Central (PMC), untersuchte die Wirkung von Atemmuskeltraining (RMT) bei Para-Athleten. Metaanalysen gelten als besonders aussagekräftig, da sie Ergebnisse mehrerer Studien zusammenführen.
Ergebnisse der Analyse
Die Auswertung zeigt klar:
- Deutliche Steigerung der Atemmuskelkraft
- Verbesserung der Atemausdauer
- Positiver Einfluss auf die körperliche Leistungsfähigkeit
- Effektiv selbst bei eingeschränkter Mobilität
Fazit
Atemmuskeltraining ist wissenschaftlich fundiert und wirksam – es verbessert die Leistung nicht nur bei gesunden Sportlern, sondern auch bei Athleten mit körperlichen Einschränkungen. Die Ergebnisse bestätigen das große Potenzial von regelmäßigem Atemtraining als Ergänzung zu sportlichem Training.
Quelle: PubMed Central (PMC)
Studie bestätigt: Atemtraining steigert Ausdauer und Atemkraft
Eine in Nature Scientific Reports veröffentlichte Studie untersuchte die Wirkung von Atemtraining bei gesunden, aktiven Männern. Verglichen wurden zwei Trainingsformen:
- RMET – Ausdauertraining der Atemmuskulatur
- IMT – Inspiratorisches Widerstands- bzw. Krafttraining
Ergebnisse der Studie
Die Forscher kamen zu folgenden Ergebnissen:
Beide Trainingsmethoden verbesserten deutlich die Ausdauer der Atemmuskulatur
Nur IMT steigerte zusätzlich die maximale Atemkraft (gemessen am inspiratorischen Maximaldruck, MIP)
Regelmäßiges Atemtraining führt zu messbaren Leistungsverbesserungen
Fazit
Inspiratorisches Atemtraining ist eine effektive Methode, um sowohl die Atemleistung als auch die körperliche Belastbarkeit zu steigern. Besonders das IMT zeigt starke Effekte auf die Atemkraft – ein wichtiger Faktor für mehr Ausdauer im Sport.
Quelle: Nature Scientific Reports
FAQ
❓1. Wie funktioniert HYPRFIT genau?
❓1. Wie funktioniert HYPRFIT genau?
HYPRFIT verbessert durch gezieltes Atem- und Widerstandstraining deine Lungenkapazität und Ausdauer. Durch den einstellbaren Widerstand wird deine Atemmuskulatur gestärkt – ähnlich wie bei Hanteln für die Brust, nur eben für deine Lunge. Schon 5–10 Minuten Training pro Tag reichen aus, um messbare Fortschritte zu erzielen.
❓2. Für wen ist HYPRFIT geeignet?
❓2. Für wen ist HYPRFIT geeignet?
HYPRFIT ist für Anfänger bis Profis geeignet. Egal ob du Fußball spielst, joggst, Kampfsport machst, im Fitnessstudio trainierst oder einfach im Alltag eine bessere Kondition willst – HYPRFIT passt zu jedem Fitness-Level. Auch Sporteinsteiger profitieren von schnellen Erfolgen.
❓3. Wie schnell sehe ich Ergebnisse?
❓3. Wie schnell sehe ich Ergebnisse?
Die meisten Nutzer berichten bereits nach 7–10 Tagen von spürbaren Verbesserungen – längere Ausdauer, weniger Schnappatmung und bessere Atemkontrolle. Bei regelmäßigem Training (5–10 Minuten täglich) sind nach 3–4 Wochen deutliche Fortschritte messbar.
❓4. Gibt es Risiken bei der Anwendung?
❓4. Gibt es Risiken bei der Anwendung?
Nein, HYPRFIT ist sicher in der Anwendung. Wichtig ist nur, dass du wie im Trainingsplan empfohlen startest und dich langsam steigerst. Bei bestehenden Atemwegserkrankungen wie Asthma oder COPD solltest du jedoch vorher Rücksprache mit deinem Arzt halten.